In diesem Webinar zeigt Ihnen der BIM-Experte Séverin de Courten, wie Sie eine detaillierte Ökobilanz nach KBOB im Vergleich zu den Ökogrenzwerten nach SIA 2040 erstellen. Diese unkomplizierte Methode eignet sich unter anderem ausgezeichnet für Wettbewerbe und Vorprojekte. Ziel ist es, Architekturschaffende bei einer bewussten, nachhaltigen Planung zu unterstützen.
Das 3D-Modell wird dynamisch in Bezug auf die graue Energie und die C02-Emission in Verhältnis zur geplanten Fläche (und ihrer Nutzung) ausgewertet. Mit einer aussagekräftigen Analyse lassen sich anschließend beispielsweise Tabellen und Kuchendiagramme erstellen, die in der Abgabe abgebildet werden können. Zusätzlich wird der Lebensdauer der verschiedenen Systeme des Gebäudes nach eBKP-H Rechnung getragen wie Umgebung, Tragwerk, Gebäudehülle, Innenausbau und Ausstattung.
Séverin de Courten
Architekt MSc. Arch. AAM,
BIM-Experte,
ComputerWorks AG
Reto Thomet
Dipl. Arch. ETH,
Senior BIM-Consultant,
ComputerWorks AG