Im Fokus steht die Analyse der Workflows von der Entwurfs- bis zur Bauprojektphase in LOD 100 und LOD 200. Hier wird gezeigt, wie man im Modell strukturiert Bauteile definiert und deren Daten erfasst, um Pläne, Visualisierungen und Mengen korrekt aus dem Modell abzuleiten.
- Zusammenarbeit von Architektur- und Statiksoftware im BIM-Prozess
- Beispiel für die richtige Vorgehensweise Schritt für Schritt
- Architekturmodelle richtig konzipieren und strukturieren
- So kommt das Architekturmodell im Ingenieurbüro zum Einsatz
- Basisrüstzeug für Architekt:innen
- Variantenstudien
- ISO-zertifizierte IFC-Standards